Bodenhilfsstoff für den Garten - Carbex
My cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Back to Top

Zusätzliche Information

Hersteller

Carbex

Gebinde

5 kg, 15 kg

Körnung

3 – 5 mm

Bodenhilfsstoff für den Garten

Mit dem Carbex Bodenhilfsstoff kommt neues Leben in den Boden, von dem Ihre Pflanzen nachhaltig profitieren werden. Die Pflanzenkohle ist in der Lage durch ihre hohe Porosität bis zum 5-fachen ihres Eigengewichts an Wasser zu speichern und auch Nährstoffe lagert sie ein und macht sie für die Wurzeln der Pflanzen verfügbar. Sie agiert also wie ein Schwamm im Boden.

Ertragszuwächse von bis zu 20 %, reduzierter Schädlingsbefall, eine bessere Wasserhaltekapazität und die aktive CO2-Speicherung sind nur ein paar der positiven Effekte.

5,98 4,93  / kg

Artikelnummer: n. a. Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,

Preis:

inkl. MwSt.

Lieferzeit: 2-4 Werktage

29,90 73,90 

Weitere Informationen zu unserer
Pflanzenkohle als Langzeitdünger
im Garten & Haushalt

Die Böden unserer Haushalte sind meist schlecht versorgt. Überdüngung und sonstige Eingriffe verhindern ein vielfältiges Milieu, hemmen das Pflanzenwachstum und machen sie anfällig für Krankheiten. Ein lichter Rasen, kranke Tomaten oder kleinbleibende Pflanzen ohne Ertrag/Blüten sind oft das Ergebnis davon.

Das kann mit unserer Pflanzenkohle ganz leicht geändert werden. Mit einem pH-Wert von 9 – 12 ist sie stark basisch, was den Säuregehalt der Böden wieder neutralisiert. Die zusätzliche Beimischung von EM-a (aktiven Effektiven Mikroorganismen) unterstützt den Aufbau von Stoffwechselprozessen und verhindert abbauende Prozesse, wie Fäulnis und Oxidation. Der Zusatz von Gesteinsmehl ist ebenso zu empfehlen, da nicht nur der hohe Anteil an Mineralien und Spurenelementen dem Humusaufbau helfen, sondern auch die Produktion von Ton-Humus-Komplexen veranlasst, welche den Kapillarwurzeln der Pflanzen ungemein helfen, da sie zur Nährstoffversorgung und damit zur Widerstandsfähigkeit der Pflanzen beitragen. Ein Befall von Krankheiten wie Mehltau wird so vermieden.

Unsere Pflanzenkohle stellt damit aktiviert und mit EM-a und Gesteinsmehl vermischt einen perfekten Langzeitdünger dar.

Das hat einige Vorteile:

  • Revitalisierung der Böden
  • Einsatz von NPK-Dünger und Pestizide minimieren
  • Nährstoffe bleiben lange Zeit pflanzenverfügbar
  • Ertragszuwächse von über 20 % sind möglich
  • Wasserhaltekapazität der Böden wird gesteigert
  • Nimmt Nährstoffe schon bei der Kompostierung auf
  • Aktiv CO2 der Atmosphäre entziehen
  • Schädlingsbefall wird reduziert
Anwendungsempfehlung:

Die Pflanzenkohle muss vor Verwendung im Boden mit Nährstoffen aufgeladen werden. Gute und nachhaltige Nährstoffquellen sind Kräuterjauchen, Brennnesseljauche oder Urin. Die Pflanzenkohle sollte mit der 1 – 1,5 -fachen Volumenmenge mit dem gewählten Nährstoff etwa einen Tag lang gesättigt werden. Wird die Mischung vor der Ausbringung nicht mit Nährstoffen aufgeladen, erzielt sie einen negativen Effekt auf das Pflanzenwachstum.

Einsatz des Bodenhilfsstoffs: Nach der Nährstoffaufnahme kann die Mischung sofort eingesetzt werden.

  1. Bodenverteilung flächig: Arbeiten Sie 1 – 2 Liter pro m² leicht in den Boden ein
  2. Oder Wurzelapplikation: Vermengen Sie die Mischung mit etwas Erde und geben davon eine gute Schicht in das Pflanzloch

Passen Sie die Ausbringungsmenge an den Nährstoffbedarf Ihrer Pflanzen an (Stark-/Mittel-/Schwachzehrer)

Anwendungshäufigkeit:

Wiederholen Sie diese Anwendung mindestens einmal jährlich.

Hergestellt nach den Zertifizierungsstandards: GMP+ FSA und EBC-Feed.

Weitere passende Produkte & Angebote